Mehr verdienen in Zürich – die richtige Strategie führt Dich ans Ziel
Im Grunde strebt jeder Mensch nach einem Einkommen, das ihm Unabhängigkeit, Sicherheit und einen gewissen Luxus ermöglicht. Selbst wenn die verfügbaren finanziellen Mittel alleine keine Garantie für persönliches Glück bedeuten, bilden angemessene Einkünfte eine wesentliche Grundlage dafür. Zudem zeigen sich laut einer XING-Studie von 2019 über 40 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer unzufrieden mit ihrem Gehalt. In Deutschland liegt der Anteil bei weit über der Hälfte der Beschäftigten. Unter der für die eigene Leistung als zu gering empfundenen Bezahlung leidet auf Dauer die Motivation. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen den dadurch bedingten Anstieg gesundheitlicher Risiken wie Bluthochdruck, Herzleiden oder Depressionen. Grund genug, Dir Gedanken zu machen, wie Du mehr verdienen in Zürich kannst.
Strategien und Wege zum höheren Einkommen
Um mehr zu verdienen, auf das Privatleben, Freunde oder berufliche wie persönliche Zufriedenheit zu verzichten, kommt für kaum jemanden infrage. Doch es gibt eine ganze Reihe zielführender Überlegungen, die Dir am Ende zum Erfolg und dem gewünschten Einkommen verhelfen. In jedem Fall benötigst Du dafür eine durchdachte Strategie, deren Schritte systematisch aufeinander abzustimmen sind. Mittel- bis langfristig bringt sie Dich auf sicherem Weg an Dein Ziel: mehr verdienen in Zürich.
Vom positiven Denken zum positiven Handeln
Mit dem Job beziehungsweise der Bezahlung Unzufriedene verbessern ihre Lage nicht durch ständige Beschwerden nach innen und aussen oder einen reduzierten Arbeitseinsatz. Vielmehr droht eine negative Grundeinstellung, hinter der Dein wahres Leistungsvermögen verschwindet. Am Ende strebst Du keine Verbesserungen mehr an, akzeptierst die unbefriedigende Situation und verabschiedest Dich vom Ziel: mehr verdienen in Zürich.
Positiv auf die Arbeit sowie Kolleginnen und Kollegen oder Vorgesetzte zuzugehen, verschafft Dir eine erfolgversprechendere Ausgangsposition. Dazu gehört das Bestreben, zusätzliche Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. So fällt die Argumentation für ein höheres Gehalt wesentlich leichter. Darüber hinaus findest Du deutlich eher Unterstützung oder ein offenes Ohr bei Gesprächen.
Persönliche Weiterentwicklung und Lernbereitschaft für Neues
Wer mehr verdienen in Zürich will, darf den guten Abschluss seiner Ausbildung nur als einen ersten Schritt begreifen. Die konsequente Weiterentwicklung beruflicher Fähigkeiten und der Persönlichkeit sowie die offensive Vermarktung eigener Stärken bleibt unerlässlich. Selbst ein nicht immer geradliniger Werdegang kann hierbei spannende Karrierewege eröffnen. Bei der aktuellen Geschwindigkeit der digitalen Veränderungen erweist sich das Bestreben, seine Kompetenzen ständig zu erweitern und neue Skills zu erwerben, ohne Alternative.
Dabei bieten Dir berufsbegleitende Tutorials, Webinare und Präsenzveranstaltungen eine ausgezeichnete Plattform. Wenn US-amerikanische Studien von einem Verlust von über 50 Prozent der heute vorhandenen Arbeitsplätze in ihrem Land ausgehen, wirkt sich das auch in der Schweiz aus. Allerdings eröffnet Dir die zunehmende Verknüpfung von Online- und Offlinewelten vollkommen neue Berufschancen und die Möglichkeit, mehr zu verdienen.
Den Wert Deiner Arbeit sichtbar machen
Mehr verdienen in Zürich beginnt damit, die eigene Leistung und deren Wert zum optimalen Zeitpunkt an den zuständigen Stellen zu verdeutlichen. Darauf zu hoffen, der Arbeitgeber erkennt und honoriert beides von alleine, führt selten zum gewünschten Ergebnis. Neben dem richtigen Timing heisst es dann, entsprechende Forderungen argumentativ vorzubereiten. Dabei gilt es, beispielsweise kurz vor dem Abschluss eines Projekts, den durch Dich beigetragenen Mehrwert für das Unternehmen anschaulich darzustellen.
Durch die fundierte, mit Fakten untermauerte und sachliche Betrachtung der Entlohnung in ähnlich grossen Firmen Deiner Branche sammelst Du weitere Argumente. Oft lassen sich Arbeitgeber leichter mit dem Angebot von leistungsabhängigen Bonuszahlungen überzeugen. Deine Chancen im Gespräch verbessern sich durch ein ruhiges, selbstbewusstes und sicheres Auftreten.
Als Freiberufler und Unternehmer mehr verdienen in Zürich
Kommst Du im bisherigen Job trotz aller Bemühungen nicht voran, bleiben Dir weitere Optionen. Mit der nötigen Mobilität und Flexibilität lässt sich grundsätzlich in Grossstädten oder Ballungsräumen mehr verdienen in Zürich als im ländlichen Raum. Der Wechsel in grössere Unternehmen kann ebenfalls zum Sprungbrett in höhere Gehaltsphären werden.Wer über die Jahre seine Fähigkeiten, Verbindungen und Erfahrungen entsprechend ausbaut, schöpft sein Potenzial als Freelancer oder Selbstständiger häufig deutlich besser aus.
In unserer von digitalem und technologischen Fortschritt geprägten Welt findest Du eine Vielzahl profitabler Modelle, die sich mit professioneller Hilfe schnell umsetzen lassen. Mit dem notwendigen Mut und der Bereitschaft, eingelaufene Pfade zu verlassen, stehen Dir alle Wege offen. Und … Du wirst auf Dauer tatsächlich mehr verdienen in Zürich.
Die meisten von uns finden in der Region um Aargau, Solothurn, St. Gallen, Thurgau und Zürich beste Bedingungen vor.
Diese Seite wurde erstellt durch die Business Leaders Group AG.
Neueste Kommentare